HydroTower

Dein vertikaler Garten für Zuhause

Genieße frische Lebensmittel.
Direkt vom Tower auf den Teller.

Mit dem HydroTower kannst du einfach deine eigenen frischen Lebensmittel bei dir Zuhause anbauen.

Salate, Kräuter und Kohlarten wachsen vertikal übereinander im Pflanzturm. Du kannst dabei bequem zuschauen. Einmal in der Woche wird der Wasserstand und die Nährstoffkonzentration gemessen und bei Bedarf entsprechend aufgefüllt. 

Bleibe mit unserem Newsletter immer informiert und erfahre als erstes von Tipps und Tricks zum Anbau oder Neuigkeiten zu HydroTower!

Nachhaltig verpackt

Um den HydroTower für den nachhaltigen Versand zu schützen, verwenden wir das neuartige Spelz-Polstermaterial von PROSERVATION. Das befreundete Gründungsteam verfolgt die Mission, ökologisch wie ökonomisch vernünftige Verpackungslösungen zu etablieren. Das finden wir richtig stark und vielversprechend.

Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes testen wir dieses neue Material für den Versand unserer HydroTower. Das Spelzen-Polstermaterial besteht zu 100% aus natürlichen Rohstoffen und ist deshalb komplett kompostierbar. So soll Kreislaufwirtschaft funktionieren.

POP FARM @ Ku'damm

URBAN FARMING · EASY, EFFECTIVE, VERTICAL.
In der PopFarm wachsen Salate, Kräuter und Gemüse in einem 
Wasserkreislauf. Angereichert mit Nährstoffen ist die aeroponische Vertikalfarm ganz ohne Erde sehr leicht und dadurch für gebäudeintegriertes Farming bestens geeignet.

Ultralokal produzieren wir da, wo auch konsumiert wird. Die Pflanzen kommen aus dem Reallabor Roof Water-Farm inmitten von Berlin und wachsen hier im HydroTower. Mit der PopFarm sparen wir Fläche, Wasser, Verpackung und Transportwege und machen Urban Farming zum Bestandteil klimaresilienter Infrastrukturentwicklung. Die PopFarm hing den den ganzen Sommer 2022 am PopUp-Container am Ku’damm.

In Kooperation mit:

TU Berlin | Stadtmanufaktur | Roof Water-Farm | POPKDM

Show-Room am Potsdamer Platz

Die Roof Water-Farm im Innenhof des Block 6 an der Bernburger Straße ist ein Reallabor für Urbane Landwirtschaft und beherbergt als HydroTower-Showroom auch weitere unterschiedliche hydroponische Systeme.

Im Gewächshaus des ehemaligen Forschungsprojekts Roof Water-Farm finden Führungen und Workshops zu Themen wie Wassermanagement in der Stadt, Nahrungsmittelproduktion oder Klimafolgenanpassung statt.

Besichtigungstermine können auf Anfrage unter green@hydrotower.de vereinbart werden.

HydroTower startet in die dritte Saison

Nach zwei Jahren in Kleinserie können wir  und unsere Kund:innen ein rundum positives Fazit ziehen. Wir konnten den HydroTower an unterschiedlichsten Standorten und mit verschiedensten Pflanzen betreiben und dabei eine Menge Salate, Tomaten, Chilis und immer frische Kräuter ernten.

Am Ende der Saisons waren wir ausverkauft. Vielen Dank dafür! Das gibt uns Motivation im Sommer 2023 noch besser zurückzukommen und noch mehr Balkone und Terrassen zu begrünen.

HydroTower in der National Geographic

In der Januar-Ausgabe 2022 hat die National Geographic zu unserer Überraschung in einem kleinen Artikel über uns und das Forschungsprojekt GartenLeistungen der TU Berlin berichtet. Mit diesem kooperieren wir eng und betreuen gemeinsam ein Forschungsgewächshaus in Berlin-Kreuzberg. Die unerwartete Berichterstattung hat uns wahnsinnig gefreut und zeigt uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.

Anleitung und Tipps

Für den Aufbau und Betrieb des HydroTowers haben wir eine Anleitung erstellt. Darin sind zusätzlich Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Anbau aufgeführt. Welche Pflanzen sind geeignet, welche Auswirkungen hat der PH-Wert des Wassers und welche Auswirkungen hat der EC-Wert auf das Wachstum?

HydroTower im rbb

Der rbb hat in seinem Studio 3 am 15. Juni 2022 über uns und unsere verwandten Projekte, die BeachFarm im Gleisdreieckpark und die PopFarm am Ku’damm berichtet. Ab der 15:00 Minute könnt ist der ca. 4-minütige Bericht in der Mediathek zu sehen:

Aufgrund einer Corona-Quarantäne konnten wir leider selber nicht zum Drehtermin dabei sein, wurden jedoch von Dr. Grit Bürgow (TU Berlin/Roof Water-Farm) wunderbar vertreten.

Einfach

  • automatisierte Bewässerung
  • bis zu 3 Wochen
    ohne Gießen
  • geringer Pflege- und Wartungsaufwand

Vielseitig

  • Salate wie Endivien,
    Romana, Eichblatt, … 

  • Kräuter wie Basilikum,
    Minze, Petersilie, …

  • Rucola

  • Mangold

  • Pak Choi

  • Chili
  • Erdbeeren
  • Balkon-Paprika
  • Balkon-Tomate
  • Gurke
  • Grünkohl
  • … und vieles mehr

Effizient

  • 18 Pflanzentöpfe
    pro Tower
  • bis zu 100 Salate
    pro Sommersaison

  • ressourcensparsam durch Kreislaufsystem
  • abgestimmter Nährstoffbedarf

Platzsparend

  • Vertikale Pflanzung
  • benötigt die Fläche eines DinA3-Blatts
  • dekorativ auf Balkon, Terrasse oder im Wintergarten

HydroTower

12

HydroTower
mit 12 Pflanzbehältern

mit Wasserreservoir und hochwertiger Abdeckung

inkl. passender Pumpe

Gesamthöhe: 145 cm

Der HydroTower Mini richtet sich an diejenigen, die bereits eine Hydroponik-Anlage betreiben und eigenes Zubehör besitzen.

AUSVERKAUFT

295 €

derzeit nicht lieferbar

HydroTower

18

HydroTower
mit 18 Pflanzbehältern 

mit Wasserreservoir und hochwertiger Abdeckung

inkl. passender Pumpe

Gesamthöhe: 180 cm

Der HydroTower Basic richtet sich an diejenigen, die bereits eine Hydroponik-Anlage betreiben und eigenes Zubehör besitzen.

AUSVERKAUFT

375 € 

Lieferbar vsl. im Mai 
jetzt per E-Mail an green@hydrotower.de vorbestellen –

Versandkostenfrei in Deutschland

Komplett-

Set

Passendes Zubehör:

  • Zeitschaltuhr
  • passende Netztöpfe
  • Substrat für Pflanzenanzucht
  • Verschiedene Samen
  • Hydroponik-Dünger
  • EC-Messgerät

Mit dem Komplett-Set kannst du direkt loslegen und hast alles was du brauchst, damit deine Pflanzen richtig wachsen können.

+ 90 €

Versandkostenfrei in Deutschland

Komplett-Set

Pro

Komplett-Set
zusätzlich mit:  

  • Profi EC-Messgerät
  • PH-Test-Set
  • Säure-Regulator

Das Profi EC-Messgerät und das PH-Test-Set mit Säure-Regulator ermöglicht dir eine präzisere Einstellung der Nährstoff-Aufnahme.
Es richtet sich an alle, die sich intensiver mit dem
hydroponischen Anbau auseinandersetzen und genaueste Kontrolle beim Pflanzenwachstum möchten.

+ 120 €

Versandkostenfrei in Deutschland

Newsletter

Bleibe informiert über Neuigkeiten zum HydroTower und dem vertikalen Anbau.

Erfahre zuerst von Weiterentwicklungen und Updates für dein hydroponisches System.

Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz findest du hier.

Hydroponik – So funktioniert’s

Die Hydroponik ist mittlerweile gemeinhin bekannt und wird in verschiedenen Systemen eingesetzt. In der Hydroponik wurzeln die Pflanzen direkt im Wasser, welches mit Nährstoffen angereichert wird. Die Nährstofflösung zirkuliert im geschlossenen System, wodurch die Ressourcen vollständig verwertet werden und nicht durch Versickerung oder Oberflächenverdunstung verloren gehen. 

Der HydroTower ist ein solches System. Die Wurzeln der Pflanzen hängen in der Luft und werden über eine Zeitschaltuhr für max. 10 Minuten in der Stunde befeuchtet. Die Wassertropfen werden dabei gezielt verteilt, damit alle Wurzeln erreichen werden. Dies hat den Vorteil, dass die Pflanzen sich zwischen den Befeuchtungsintervallen erholen können. Über Nacht pausiert die Befeuchtung, wodurch die Nährstoffaufnahme dem natürlichen Wachstumsrhytmus angepasst wird.

Die gezielte Wasser- und Nährstoffzufuhr ermöglicht eine optimale Pflanzenversorgung und einen hocheffizienten Anbau. Durch eine automatisierte Bewässerung sind hydroponische Systeme extrem wartungsarm.

Funktion HydroTower

Über uns

Wir sind Andreas und Alexander, und wollen eine gesunde, nachhaltige Versorgung direkt Zuhause ermöglichen. Wir haben den hydroponischen vertikalen Anbau ausführlich getestet und optimiert.

Jetzt sind wir soweit, die limitierte erste Auflage anzubieten, die wir hier in Deutschland in Handarbeit herstellen. Wir freuen uns darauf mit Dir gemeinsam einen kleinen Beitrag zur nachhaltigen Lebensmittelversorgung zu leisten.

Alexander

Organizer mit Überblick und Fokus auf das Wesentliche,  Produktentwicklung und Prototypenfertigung

Andreas

 Kreativer Kopf mit dem grünsten Balkon der Hauptstadt, Mitarbeiter im Forschungs-projekt Roof Water-Farm und Gartenleistungen an der
TU Berlin

Schreibe uns. Wir antworten.

2 + 7 =